Cressi Leonardo

Cressi Leonardo

Der Cressi Leonardo ist zweifelsohne einer der besten Tauchcomputer für Anfänger auf dem Markt. Die Ein-Knopf-Benutzeroberfläche macht die Menüführung und Konfiguration sehr einfach, und das große Display erleichtert das Ablesen kritischer Tauchgangsdaten.

Wenn Sie gerade erst mit dem Tauchen anfangen und nach Ihrem ersten Computer suchen, sind Sie hier genau richtig, denn der Leonardo ist wahrscheinlich der Tauchcomputer, den Sie suchen.

Wo kann man den Cressi Leonardo kaufen?

Wir haben das Internet durchforstet und die besten Preise für den Cressi Leonardo gefunden.

Unsere Empfehlungen:

  • AMAZON mit weltweitem Versand.
Tauchcomputer Cressi Leonardo

Sie kennen den Cressi Leonardo bereits und möchten nur wissen, wo Sie ihn zum besten Preis kaufen können? Wenn ja, klicken Sie auf den obigen Link für die aktuellen Preise. Wenn Sie sich immer noch nicht sicher sind und mehr über diesen Computer wissen wollen, lesen Sie weiter, um unsere Bewertung zu sehen.

Technische Eigenschaften des Cressi Leonardo

  • Display: Hochauflösendes LCD mit Hintergrundbeleuchtung.
  • Drei Tauchmodi: Luft, Nitrox (zwischen 21% und 50%) und Gage (Tiefenmesser und Timer).
  • Algorithmus: CRESSI RGBM, anpassbar in 3 Sicherheitsstufen.
  • Schnittstelle: Ein-Knopf-Menü-Navigation.
  • Alarme: Akustisch und visuell.
  • Maximale Tiefe: 120 Meter.
  • Logbuch: Speicher mit Kapazität für 70 Stunden oder 60 Tauchgänge.
  • Batterie: CR 2430 3V vom Benutzer austauschbar. Autonomie von etwa 2 Jahren (50 Tauchgänge pro Jahr).
  • Anzeige der Aufstiegsgeschwindigkeit.
  • Betriebshöhe: Von Meereshöhe bis etwa 3700 Meter.
  • PC/Mac-Verbindung: Tauchgangsdaten können mit einem speziellen, separat erhältlichen Adapter heruntergeladen werden.
  • Tauchgangsplanung Modus: Ermöglicht die Anzeige der Nullzeit als Funktion der Tiefe auf der Grundlage der aktuellen Stickstoffbelastung.
  • Menügesteuerte Rücksetzmöglichkeit: Löscht den Reststickstoffspeicher. Sehr nützlich, wenn Sie es mieten oder für den Unterricht in Tauchzentren verwenden wollen.
Tauchcomputer Cressi Leonardo

Alles, was Sie über den Cressi Leonardo wissen müssen

Design

Eine der Stärken des Leonardo ist sein großes, hochauflösendes, hintergrundbeleuchtetes LCD-Display, das klar in Zeilen unterteilt ist und alle wichtigen Tauchgangsdaten leicht ablesbar macht.

Der Leonardo ermöglicht den einfachen Zugriff auf alle Modi und Einstellungen mit einer einzigen Taste, so dass Sie sich keine Gedanken darüber machen müssen, dass Sie sich mehrere Tastenkombinationen merken müssen, um bestimmte Funktionen zu erreichen.

Der einzige Nachteil der Verwendung einer einzigen Taste besteht darin, dass Sie, wenn Sie versehentlich über die gesuchte Funktion hinausgehen, alle Optionen noch einmal durchgehen müssen, weil es keine Rücktaste gibt.

Alarme

Der Computer verfügt über akustische und visuelle Alarme, die darauf hinweisen, wenn wichtige Grenzwerte oder voreingestellte Werte erreicht werden.

Der Leonardo überwacht während des Tauchgangs ständig den Grad der Sauerstofftoxizität im Zentralnervensystem (ZNS). Falls die Toxizität zu hoch ist, zeigt der Computer an, dass der Tauchgang sofort beendet werden sollte.

Der Computer überwacht außerdem ständig den Wert des Sauerstoffpartialdrucks (PO2) und zeigt eine Warnung an, falls der Wert der Sicherheitsstufe überschritten wird. In der Praxis bedeutet dies, dass Sie über die Grenztiefe steigen müssen, die das verwendete Gasgemisch zulässt.

Der Aufstiegsgeschwindigkeitsalarm wird aktiviert, wenn Sie eine Aufstiegsgeschwindigkeit von mehr als 12 m/min haben und zeigt an, dass Sie langsamer werden sollten.

Wenn der Sicherheitsstopp verpasst wird, wird ein Alarm ausgelöst, der darauf hinweist, dass Sie sofort auf eine Tiefe von 5 bis 3 m abtauchen und einen Sicherheitsstopp für 3 Minuten einlegen sollten.

Der Leonardo wird nicht für das Tauchen außerhalb der Sicherheitskurve empfohlen. Wenn Sie diese Grenzen überschreiten, gibt der Computer einen akustischen und optischen Alarm aus. In dieser Situation zeigt das Leonardo alle für einen korrekten Aufstieg erforderlichen Informationen mit den entsprechenden Dekompressionsstopps an.

Wenn Sie außerhalb der Sicherheitskurve tauchen und eine Dekompressionsstufe verpassen, ertönt ein Warnton, bis Sie mindestens bis zur Tiefe der Stufe oder tiefer abtauchen. Der Computer gibt Ihnen maximal 2 Minuten Zeit, um diese gefährliche Situation zu beheben. Nachdem die 2 Minuten verstrichen sind, ohne dass der Taucher auf die eingestellte Dekompressionsstufe zurückgekehrt ist, wird der Algorithmus gesperrt.

Algorithmus-Sperrzeit

Wenn Sie einen Dekompressionsstopp länger als 2 Minuten auslassen, wird der Algorithmus für 48 Stunden gesperrt. Wenn der Algorithmus gesperrt ist, sind keine Informationen über den Algorithmus verfügbar. Das Sperren des Algorithmus ist eine Sicherheitsfunktion, die hervorhebt, dass die Algorithmusinformationen nicht mehr gültig sind.

In diesem Status erhöht sich Ihr Risiko für die Dekompressionskrankheit (DCS) signifikant. Bei DCS-Symptomen sollten Sie sich an einen Facharzt und ein Überdruckzentrum wenden und so viele Informationen wie möglich über den durchgeführten Tauchgang geben.

Tauchmodi auf dem Cressi Leonardo

Der Computer verfügt über die folgenden drei Tauchmodi:

  • Luft: Zum Tauchen nur mit Luft, deren Sauerstoffpartialdruck auf den Standardwert von 1,4 bar eingestellt ist.
  • Nitrox: Für das Tauchen mit einem hyperoxygenierten Gemisch, mit einem Sauerstoffanteil zwischen 21% und 50%.
  • Gage (Tiefenmesser und Timer): Zeigt nur die Tiefe und die Tauchzeit an und berechnet nicht die Sättigung und Entsättigung von Geweben.

Logbuch

Der Leonardo hat eine historische Aufzeichnung der Daten, die den letzten 60 durchgeführten Tauchgängen entsprechen, mit einem Intervall von 20 Sekunden zwischen den Daten. Wenn mehr als 60 Tauchgänge gemacht wurden, werden die ältesten nach und nach aus dem Speicher gelöscht.

Wird ein Tauchgang nach weniger als 2 Minuten Oberflächenpausenzeit gestartet, interpretiert der Computer dies als Fortsetzung des vorherigen Tauchgangs: die Tauchgangsnummer bleibt gleich und die Berechnung der Zeit wird an der Stelle fortgesetzt, an der sie unterbrochen wurde. Tauchgänge, die nach einer Oberflächenpause von mindestens 2 Minuten durchgeführt werden, gelten jedoch als Wiederholungstauchgänge.

Um das Logbuch auf einen PC oder Mac herunterzuladen, ist es notwendig, einen speziellen Adapter zu kaufen und die entsprechende Software von der Cressi-Website herunterzuladen. Die Software ist mit allen Versionen von Windows und mit Mac kompatibel.

Leonardo Giotto PC Schnittstelle

Planungsmodus für Tauchgänge

Der Tauchgangsplaner macht es Ihnen leicht, Ihren nächsten Tauchgang schnell zu planen. Der Planer zeigt die verfügbare Nullzeit und die Gaszeiten für den Tauchgang auf der Grundlage von Tiefe, Flaschengröße und Gasverbrauch an.

Es kann auch die Planung von Serientauchgängen erleichtern, indem es den Reststickstoff aus früheren Tauchgängen auf der Grundlage der eingegebenen geplanten Oberflächenzeit berücksichtigt.

Nitrox-kompatibel

Beim Tauchen mit Nitrox ermöglicht der Computer die Einstellung des Sauerstoffanteils (FO2) zwischen 21% und 50% und des Sauerstoffpartialdrucks (PO2) zwischen 1,2 und 1,6 bar.

Die Einstellung der Nitrox-Mischung kann auch während des Oberflächenintervalls (mit laufender Entsättigung) geändert werden, aber erst, wenn das Oberflächenintervall 2 Minuten überschritten hat. Dies ist ein sehr wichtiges Merkmal, wenn eine Reihe aufeinanderfolgender Tauchgänge durchgeführt wird, die es ermöglichen, die Mischung zu modifizieren, nachdem beispielsweise ein erster Tauchgang mit Luft durchgeführt wurde, ohne auf die vollständige Entsättigung warten zu müssen.

Batterie

Einer der Höhepunkte des Leonardo ist, dass er eine CR2430-Batterie enthält, die vom Benutzer ohne Werkzeug ausgetauscht werden kann. Die Batterie hat eine geschätzte Lebensdauer von etwa 2 Jahren, basierend auf 50 Tauchgängen pro Jahr. Obwohl verschiedene Faktoren die Langlebigkeit beeinflussen, einschließlich der Dauer der Tauchgänge und der Verwendung der Display-Hintergrundbeleuchtung.

Der Batteriewechsel ist ein sehr einfacher Vorgang, der kein Eingreifen von Fachpersonal erfordert und direkt vom Benutzer durchgeführt werden kann. Sie sollte ersetzt werden, wenn der Computer eine Warnung über eine schwache Batterie auf dem Display anzeigt, oder sie kann vorsichtshalber ersetzt werden, bevor man zum Tauchen ins Ausland reist. Um Fehler zu vermeiden, verwenden Sie am besten das Cressi Leonardo-Batteriewechsel-Kit.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Garantie ungültig werden kann, wenn der Benutzer beim Auswechseln der Batterie einen Fehler macht, z.B. wenn das Batteriefach nicht richtig versiegelt ist. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie es selbst ändern wollen, können Sie es jederzeit in einem spezialisierten Servicezentrum ändern lassen.

Cressi Leonardo Farben

Das Cressi-Leonardo-Dekompressionsmodell

Der Leonardo verwendet eine Anpassung des RGBM-Algorithmus (Reduced Gradient Bubble Model) zur sicheren Dekompressionsberechnung bei wiederholten und kontinuierlichen Tagestauchgängen. Dieser Algorithmus ist ein Produkt der Zusammenarbeit zwischen Cressi und Dr. Bruce Wienke und basiert auf dem Haldane-Modell mit integrierten RGBM-Faktoren.

Der Algorithmus verwendet die Tauchzeit und die Tiefe in Echtzeit (die aus dem Umgebungsdruck gewonnen werden), um die verbleibende Zeit bis zur Nullzeitgrenze anzuzeigen. Wird diese überschritten, berechnet und zeigt ein Aufstiegsprofil an, um mit einem akzeptablen Risiko einer Dekompressionserkrankung an die Oberfläche zurückzukehren.

Der Leonardo-Algorithmus ist einer der konservativsten Algorithmen und bietet ein hohes Maß an Sicherheit gegen das Dekompressionsrisiko, insbesondere wenn Sie mehrere Tauchgänge über mehrere Tage verteilt durchführen. Sie ermöglicht auch die Anpassung des Sicherheitsfaktors, der ein zusätzlicher Parameter ist, der Tauchgänge in Gegenwart von persönlichen Faktoren, die das Dekompressionskrankheit-Risiko erhöhen, sicherer machen soll. Sie kann vom Taucher auf drei verschiedene Werte eingestellt werden: SF0/SF1/SF2. Die Werkseinstellung ist SF0, d.h. nicht aktiviert.

Zusätzlich zur Anpassung des persönlichen Faktors kann der Algorithmus für das Tauchen in verschiedenen Höhen eingestellt werden.

Der Cressi-Kundendienst

Cressi ist ein seit 1946 gegründetes Unternehmen mit einem ausgezeichneten Ruf für Qualitätsprodukte und kontinuierliche Unterstützung. Cressi bietet eine zweijährige Garantie ab dem Kaufdatum.

Besuchen Sie die Cressi-Website für weitere Informationen und Hilfe, einschließlich Online-Garantieformularen und einem Standortfinder für das weltweite Netz von Händlern und Servicezentren.

Es gibt auch online verfügbare Ressourcen, wie Produkthandbücher, Videos und Tutorials. Das Cressi Leonardo Benutzerhandbuch finden Sie hier.

Pflege und Wartung

Der Leonardo wurde so entwickelt und hergestellt, dass er den harten Bedingungen einesintensiven Unterwassereinsatzes standhält. Man darf jedoch nicht vergessen, dass es sich um ein Präzisionsinstrument handelt, das dementsprechend zu behandeln ist.

Vermeiden Sie daher heftige Stöße und schützen Sie es vor starker Hitze. Spülen Sie es nach der Verwendung immer mit Süßwasser ab, trocknen Sie es sorgfältig ab und verpacken Sie es niemals feucht. Vermeiden Sie den Kontakt mit schweren Ausrüstungsteilen, wie zum Beispiel Tauchflaschen.

Vergleich: Cressi Leonardo vs. Mares Puck Pro Plus

Sowohl der Leonardo als auch der Puck Pro sind ausgezeichnete Tauchcomputer für Tauchanfänger, da beide einfach zu bedienen und sehr preisgünstig sind.

Insgesamt gibt es viele Ähnlichkeiten zwischen den beiden Computern. Zu den bemerkenswertesten gehören:

  • Sie haben die gleichen drei Tauchmodi: Luft, Nitrox und Tiefenmesser.
  • Sie haben eine Ein-Knopf-Benutzeroberfläche.
  • Die Batterie ist vom Benutzer ohne Spezialwerkzeug austauschbar.

In Bezug auf die Funktionalität hat der Puck Pro den Vorteil, dass er 2 Gasgemische zulässt, obwohl dies bei einem einfachen Tauchcomputer keine besonders nützliche Funktion ist.

Ein bemerkenswerter Unterschied zwischen den beiden ist, dass der Leonardo stilvoller ist als der Puck Pro, der viel mehr Platz am Handgelenk benötigt. Darüber hinaus verfügt der Leonardo über einen größeren Logbuchspeicher von 70 Stunden im Vergleich zu den 35 Stunden des Puck Pro.

Die folgende Tabelle zeigt die wichtigsten Merkmale beider Modelle:

Cressi LeonardoMares Puck Pro Plus
Display:Hochauflösendes LCDDot-Matrix
Maximale Tiefe:120 m.150 m.
Nitrox:
Freitauchmodus:
Gasgemische:1 Gas
(Sauerstoff 21 – 50%)
2 Gase
(Sauerstoff 21 – 99%)
PC/Mac-Verbindung:Cressi-Schnittstelle (Zubehör)Mares-Schnittstelle (Zubehör)
Kompass:
Speicher:~ 70 Std.~ 35 Std.
Vom Benutzer austauschbare Batterie:

Zusammenfassung

Eigenschaften

  • Niveau: Grundlegendes Sporttauchen.
  • Design: Es ist ein eleganter Computer mit einem großen und leicht lesbaren Bildschirm. Zu groß, um als Armbanduhr verwendet zu werden.
  • Funktionalität: Es bietet alle wesentlichen Funktionen für das grundlegende Sporttauchen.
  • Benutzerfreundlichkeit: Die Ein-Knopf-Benutzeroberfläche ist einfach und intuitiv.
  • Preis: Es ist ein preiswerter Tauchcomputer mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Was uns gefällt

  • Aufgrund seines niedrigen Preises und der einfachen Bedienung ist er perfekt als erster Tauchcomputer geeignet.
  • Das Display ist sehr breit und gut lesbar.
  • Die riesige Menütaste ist auch mit dicken Handschuhen leicht zu drücken.
  • Erhältlich in einer breiten Palette von Farben.
  • Akustische und extrem laute Alarme mit einem unverwechselbaren Ton, die leicht zu erkennen sind.
  • Erlaubt ein vollständiges Zurücksetzen nach jedem Tauchgang, was für den Einsatz in Tauchclubs sehr nützlich ist.

Was uns nicht gefällt

  • Die Hintergrundbeleuchtung des Bildschirms ist etwas schwach.
  • Kein eingebauter Kompass.
  • Keine Luftintegrierung.
  • Obwohl die Ein-Knopf-Bedienung sehr einfach und intuitiv ist, bedeutet dies, dass es keine Zurück-Taste gibt. Wenn Sie einen Menüpunkt verpassen, müssen Sie alle anderen Optionen durchgehen, um zurück zu gehen, was frustrierend sein kann.

Kaufen Sie diesen Computer, wenn:

Dieser Computer ist einer der besten Tauchcomputer auf dem Markt, sowohl für neue Taucher als auch für erfahrenere Taucher, die Einfachheit bevorzugen.

Er ist ein zuverlässiger und gut gebauter Tauchcomputer und verfügt über alle Funktionen, die Sie von einem Einsteiger-Computer erwarten würden, und das zu einem wirklich guten Preis. Zweifellos ist dieses Modell eine unserer Empfehlungen als erster Sporttauchcomputer.

Cressi Leonardo verpackung

Bester Preis für den Cressi Leonardo?

Wir haben das Internet durchforstet und die besten Preise für den Cressi Leonardo gefunden.

Unsere Empfehlungen:

  • AMAZON mit weltweitem Versand.

Vollständiger Tauchcomputer-Vergleich

Sie sind sich immer noch nicht sicher, ob Cressi Leonardo der Computer ist, den Sie suchen?

Lesen Sie hier die vollständige Liste der besten Tauchcomputer für jedes Budget!

Haben Sie noch Fragen zum Cressi Leonardo? Sind Sie mit ihm getaucht? Teilen Sie uns Ihre Meinung in den Kommentaren mit.